2K-ZARGENSCHAUM
Sehr schnelle Endbelastung
Reduziert die Spreizzeit auf 15 min. Dies ermöglicht eine Zeit- und Kostenersparnis
Hohe Haftfähigkeit
Gute Haftung auf fast allen im Baugewerbe vorkommenden Untergründen
Formstabiler Schaum
Kein Nachdrücken nach Erreichen der Spreizzeit
Geprüfte Produkteigenschaften :
- Fugenschalldämmung. Reduziert Lärmbelästigung bei RST,w = 61 dB nach DIN 52210
- Wärmeleitfähigkeit. Reduziert Wärmeverlust bei 0,035 W/(mK) nach DIN 52612
- Luftdurchlässigkeit. Verhindert Luftzug, in Anlehnung an DIN 18055/EN 42
- Wasserdampfdurchlässigkeit. Geprüft nach DIN EN ISO 12572
- Energieeinsparung nach EnEV. Heizkosteneinsparung von 9%, in Anlehnung an DIN 18055/EN 42
- Allgem. bauaufsichtliches Prüfzeugnis. Entspricht der Baustoffklasse B2 nach DIN 4102, Teil 1
- EMICODE-Zertifiziert
Anwendungsgebiete:
Zur hochwertigen und sicheren Holz- sowie Stahltürzargenmontage, Fensterbankanschlüsse*, Verfüllen größerer Hohlräume wie z.B. Dachsparren, Bade- und Duschwannenverfüllung, Modell- und Formenbau.
* Muss durch ausreichende Stützlast vor einer Drucklast geschützt werden.
Haftet auf Beton, Stein, Hart-PVC und Holz.
Anleitung:
Vor Arbeitsbeginn angrenzende Flächen zum Arbeitsbereich abdecken. Beigefügtes Adapterröhrchen auf das Ventilaufschrauben. Den inneren Teil der roten Drehscheibe 5 nach rechts drehen. Somit ist die B-Komponente geöffnet. Dose mit Ventil nach unten ca. 20 x kräftig schütteln, damit sich der Doseninhalt gut vermischt und die Schaumqualität optimiert wird. Der Schaum muss gleichmäßig lindgrün sein. Wenn nicht, schütteln wiederholen.
Holztür- und Fensterzargen:
Für die Montage von Tür- und Fensterzargen sind die Bauelemente auszurichten und nach Stand der Technik zu befestigen. Bei Türzargen Spreize setzen. Danach den Schaum an je drei Punkten links und rechts anbringen. Fugen bzw. Hohlräume nur zu ca. 50% ausschäumen, da der Schaum noch aufgeht.
Es liegen keine Bewertungen vor